Die Richtigkeit von Rechnungen im Bereich Eingangs- oder Ausgangsfrachten kann häufig nur anhand von Stichproben geprüft werden. Alternativ werden diese Aufgaben oft zu hohen Kosten an Dienstleister verlagert. Nicht eingehaltene Anlieferungstermine, versteckte Zusatzkosten oder fälschlich erfasste Abgangsorte werden häufig nicht berücksichtigt und sind im Nachhinein kaum mehr verifizierbar.
Das EVA-Rechnungsprüfungsmodul ermöglicht eine wirksame und einfache Kostenkontrolle im Eingangs- und Ausgangsbereich. Die Frachtrechnung der Spedition wird automatisch eingelesen und den zuvor veranschlagten Kosten aus der Frachtvereinbarung gegenübergestellt. Zusätzliche Schnittstellen, z. B. aus dem Bestellwesen, ermöglichen ferner spätere Eingriffe bei verspätetem Wareneingang oder bei zu langen Laufzeiten.
Sowohl Basiskosten als auch die einzelnen Zuschlagsposten werden ohne hohen personellen Aufwand einzeln analysiert und können statistisch ausgewertet werden, um die Speditionsrechnung freizugeben. Bei Abweichungen kann das System automatisiert Emails erstellen, um die Spedition auf die Unterschiede aufmerksam zu machen.
Darüber hinaus können ermittelte Frachtkosten für ein Gutschriftverfahren genutzt werden.